Bundesrat
Simonetta Sommaruga (1960) wuchs im Freiamt (AG) auf. Sie liess sich nach der Matura am Konservatorium Luzern zur Pianistin ausbilden. Nach Ausland-
aufenthalten führte sie ihre Konzerttätigkeit und pädagogische Arbeit am Konservatorium Fribourg weiter.
Ab 1993 war sie Geschäftsführerin der Stiftung für Konsumentenschutz, seit 2000 ist sie deren Präsidentin.
Sie war von 1997 bis 2005 Gemeinderätin in Köniz (Vorsteherin Feuerwehr und Zivilschutz), und von 1999 bis 2003 Nationalrätin. Seit 2003 vertritt sie den Kanton Bern im Ständerat.
Sie war Präsidentin der ständerätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK), sowie Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) und der aussenpolitischen Kommission (APK).
Von 2003-2008 war sie Stiftungsratspräsidentin von SWISSAID und hat in diesem Auftrag mehrere Reisen nach Asien, Afrika und Lateinamerika unternommen. Seit 2008 ist sie Stiftungsratsmitglied von EQUAM. Am 22. September 2010 ist Simonetta Sommaruga glanzvoll in den Bundesrat gewählt worden.