Aus dem Parlament: Tiefere Arbeitszeit, bessere Vereinbarkeit

Die Gemeinde Köniz verbessert die Arbeitsbedingungen und setzt eine ganze Reihe linker Forderungen um: Eingeführt wird die 41-Stunden-Woche, eine vorgeburtlicher Mutterschaftsurlaub und eine Elternzeit. Das ist ein starkes Zeichen des Respekts für die Gemeinde-Angestellten, für die Vereinbarkeit und gegen den Fachkräftemangel.

Vergangene Woche beriet das Parlament über eine Revision der Personalreglements. Was sperrig klingt, enthält eine ganze Reihe wichtiger Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Geplant ist etwa eine Reduktion der Wochenarbeitszeit der Gemeinde-Angestellten auf 41 Stunden oder eine Elternzeit von vier Wochen. Eingeführt wird auch der von der SP geforderte vorgeburtliche Mutterschaftsurlaub von drei Wochen. Dazu wird die ungerechte Verteilung der kommunalen Familienzulagen korrigiert und die Beträge sogar leicht erhöht. Anträge der SVP und FDP sowie der EVP-GLP-Mitte-Fraktion zur Verschlechterung dieser Leistungen, konnten erfolgreich abgewehrt werden. All dies fördert die Vereinbarkeit, stärkt die Gemeinde im Wettbewerb um Arbeitskräfte und sendet ein Zeichen des Respekts an die gut 1000 Gemeindeangestellten, die sich jeden Tag in den Dienst unseres Gemeinwesens stellen.

Dass die Vorlage mit all diesen linken Kernforderungen schliesslich ohne Gegenstimme gutgeheissen wurde, ist bemerkenswert. Sie spricht dafür, dass unsere Gemeinde den Fortschritt nicht scheut und sogar in einem Wahljahr zu überparteilichen Kompromissen bereit ist.

Selbstverständlich geht uns die Arbeit nicht aus. Kehrseite der Vorlage sind die Abstriche beim Ferienanspruch von älteren Mitarbeitenden. Wir haben diese Kröte geschluckt und hoffen hier auf die Solidarität der Betroffenen. Bei der geplanten Umstellung von Lohnstufen auf Lohnbänder wird die SP darauf achten, dass die Lohngleichheit gewährleistet werden kann.

Wir bleiben dran!

Isabelle Steiner, Juni 2025

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed