Basis der SP Köniz stellt die Weichen für das Wahljahr

Die SP tritt mit zwei Listen und rund 40 Kandidierenden zu den Gemeindewahlen vom 28. September an. Für den Gemeinderat schickt die Parteibasis neben der bisherigen Gemeindepräsidentin Tanja Bauer vier weitere Kandidierende ins Rennen. Die Hauptversammlung folgt damit dem Vorschlag der Parteileitung. Ziel ist ein Sitzgewinn sowohl im Gemeindeparlament als auch im Gemeinderat.

Die Hauptversammlung der SP Köniz hat gestern Dienstag in der Villa Bernau in Wabern ein Fünferticket für die Gemeinderats-Wahlen vom 28. September 2025 beschlossen. Neben der bisherigen Gemeindepräsidentin Tanja Bauer gehen Géraldine Mercedes Boesch, Brigitte Rohrbach, Henrik Zimmermann und Lennart Koch ins Rennen für die Exekutive. Die Parteibasis folgt damit einstimmig der Empfehlung des Vorstandes. Ziel der Partei ist es, den 2013 verlorenen zweiten Sitz der SP zurückzuerobern.

Vierzig Kandidierende fürs Parlament

Die SP Köniz ist im vergangenen Jahr zu einer der grössten Sektionen des Kantons Bern herangewachsen: Erstmals sind deutlich über 300 Personen Mitglied der SP Köniz. 40 dieser Mitglieder treten im Herbst für einen Sitz im Parlament an – je 20 auf der Liste «SP Frauen und Gewerkschaften» und 20 auf der Liste «SP Männer und Gewerkschaften». Ziel der Partei ist auch im Parlament ein Sitzgewinn der SP und eine rot-grüne Mehrheit.  

Wahlbudget wird offengelegt

Schliesslich beschloss die Hauptversammlung auch das Budget für das Wahljahr 2025. Die SP plant für ihre Aktivitäten aktuell einen Betrag von 83’000 Franken einzusetzen. Dieser setzt sich weitgehend aus Mitgliederbeiträgen und Rückstellungen zusammen. Allfällige Spenden wird die SP – wie bereits in allen vorangegangenen Wahlkämpfen – laufend transparent machen. Heuer müssen erstmals alle Parteien ihre Kampagnenfinanzierung offenlegen. Die Stimmbevölkerung hat diesem SP-Anliegen 2023 mit über 82 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed